Dies geht aus dem ersten AGRIcoltura100-Bericht hervor

Wenig geredet: Der Agrarsektor respektiert die Umwelt

Die italienische Landwirtschaft und insbesondere der Obst- und Gemüsesektor stehen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz an vorderster Front. Dies geht aus dem ersten AGRIcoltura100-Bericht hervor, der von Reale Mutua in Zusammenarbeit mit Confagricoltura beworben und vom Innovationsteam der Cervedda-Gruppe erstellt wurde.

Tatsächlich haben 17,8% der Unternehmen ein hohes Maß an Nachhaltigkeit und 30,3% ein mittleres bis hohes Niveau. Es gibt keine wesentlichen Unterschiede zwischen geografischen Gebieten und Produktionsaktivitäten. Das Engagement für Nachhaltigkeit kennzeichnet alle Größenbereiche: 80% der größten Unternehmen haben ein hohes oder mittleres bis hohes Maß an Nachhaltigkeit, aber auch bei den kleineren Unternehmen mit weniger als 5 Mitarbeitern erreicht mehr als ein Drittel (34,2%) dieses Niveau.

Nachhaltigkeit hilft landwirtschaftlichen Unternehmen zu wachsen, macht sie innovativer, wettbewerbsfähiger und verbessert die Qualität der Beschäftigung. Etwa jedes zweite Unternehmen der Branche (48,1%) in Italien ist besonders sensibel und engagiert sich für das Thema. Diese Aufmerksamkeit, wiederum für gut die Hälfte der Unternehmen, wird durch die Pandemie weiter verstärkt, die die Unternehmenskultur erheblich verändert und nachhaltigen Zielen und Strategien eine neue Bedeutung verliehen hat.

Das Analysemodell erarbeitete die Daten von 234 Variablen und erstellte für jedes Unternehmen 17 Indizes für so viele Nachhaltigkeitsbereiche, die in vier Bereiche unterteilt waren: E (Umwelt - Umweltverträglichkeit); S (Sozial - Soziale Nachhaltigkeit); G (Management - Risiko- und Beziehungsmanagement); D (Entwicklung - Qualität der Entwicklung).

Auf der Grundlage der gesammelten Daten wurde jedem Teilnehmer der AGRIcoltura100-Index zugewiesen, der den Nachhaltigkeitsgrad des landwirtschaftlichen Unternehmens misst. Die Unternehmen erhalten außerdem einen vertraulichen Service zur Nachhaltigkeitsbewertung, mit dem sie die erzielten Ergebnisse und Verbesserungsmöglichkeiten bewerten und so ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit unterstützen können.

Gestern Morgen, am 4. März 2021, fand die Veranstaltung zur Präsentation des AGRIcoltura100-Berichts über 2020 und zur Vergabe der siegreichen landwirtschaftlichen Unternehmen unter Beteiligung des Ministers für Land-, Lebensmittel- und Forstpolitik, Stefano Patuanelli, im virtuellen Modus statt.

Der Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit ist derjenige, in dem das größte Engagement landwirtschaftlicher Unternehmen verzeichnet wird. Initiativen zielen darauf ab, die Effizienz des Ressourceneinsatzes zu verbessern (97,9% der aktiven Unternehmen) und die Qualität der Produkte und die Gesundheit der Lebensmittel zu gewährleisten ( 88,4%), bis hin zum hydrogeologischen Risikomanagement (56,8%), Management und Reduzierung von Emissionen (55,9%) und Innovationen für ökologische Nachhaltigkeit (30,7%), wie die Verwendung von Daten für Management- und Produktionsprozesse oder Präzisionstechnologien.

Die soziale Nachhaltigkeit sieht auch ein bedeutendes Engagement: Hier ist die Verbesserung des Humankapitals hervorzuheben (67,5%) - einschließlich der beruflichen und außerberuflichen Ausbildung von Arbeitnehmern, der Zusammenarbeit mit Schulen zur Einbeziehung junger Menschen und der Ausbildung in Bezug auf Nachhaltigkeit - und der Sicherheit am Arbeitsplatz ( 66,6%) mit Schulungs-, Kontroll- und Zertifizierungsinitiativen.

Im Bereich des Risiko- und Beziehungsmanagements ist die wichtigste Initiativrate die des Risikomanagements, bei dem 74,9% der Unternehmen mit Versicherungspolicen gegen atmosphärische Ereignisse, zum Schutz des Unternehmensvermögens und für zivile Zwecke tätig sind Haftung. Es besteht auch ein starkes Engagement für die lokalen Gemeinschaften (60,9%) sowie für die Beziehungen zu Netzwerken und der Lieferkette (56,8%). Jedes dritte landwirtschaftliche Unternehmen (32,5%) in Italien weist eine hohe oder mittlere bis hohe Beschäftigungsqualität auf und ist daher bestrebt, stabile und qualitativ hochwertige Arbeitsverhältnisse anzubieten, den Zugang und die Ausbildung junger Menschen zu erleichtern und die Arbeit von Frauen zu unterstützen Initiativen zum Schutz der Rechte und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Dieser Index korreliert positiv mit dem allgemeinen Nachhaltigkeitsniveau des AGRIcoltura100-Index: Unternehmen mit hoher und mittlerer bis hoher Beschäftigungsqualität machen 15,8% der Unternehmen mit einem grundlegenden Nachhaltigkeitsniveau aus, 28,3% der Unternehmen mit mittlerem Niveau, 36,8% des mittleren Niveaus -hohes Niveau und 49,1% der Unternehmen mit einem hohen Maß an Nachhaltigkeit.

Veröffentlichungsdatum: Freitag 5. März 2021